PV-Befestigung auf Flachdächern: Zwei Abdichtungslösungen im Vergleich
Die Installation von Photovoltaikanlagen auf Flachdächern stellt besondere Anforderungen an die Abdichtung der Befestigungspunkte. In diesem Beitrag vergleichen wir zwei praxiserprobte Systeme: den HSS Universal PV-Halter 120 und die klassische PV-Stockschraube mit Dichtplatte in Kombination mit dem DACHPROTECT Form- & Nahtabdeckband.
Variante 1: HSS Universal PV-Halter 120
Der HSS PV-Halter ist eine speziell entwickelte Komplettlösung zur sicheren Befestigung und Abdichtung von PV-Anlagen auf EPDM-, Bitumen- und weiteren Dachbahnen. Das System überzeugt durch einfache Verarbeitung und hohe Dichtigkeit – auch langfristig.
Systemkomponenten
- HSS EPDM Butylband (10 cm)
- HSS MicroSealant Reparaturband (15 cm, in mehreren Farben)
- Befestigungsteller mit Schraube
Vorteile
- Komplettsystem – alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt
- Geprüfte Verarbeitungsanleitung mit Video und Datenblatt
- Dauerhaft dicht durch doppelte Abdichtung (Butyl + MicroSealant)
- Für viele Untergründe geeignet, inkl. EPDM, Bitumen, Beton und Metall
Langzeitverhalten
Durch die Kombination aus elastischer Butylabdichtung und überdeckenden Dachreparaturband bleibt das System auch bei Temperatureinflüssen und Alterung dauerhaft zuverlässig. Die Gefahr von Undichtigkeiten ist minimal.
Weitere Informationen
Variante 2: PV-Stockschraube mit Dichtplatte & DACHPROTECT Form- & Nahtabdeckband
Diese Methode nutzt eine herkömmliche PV-Stockschraube mit Dichtplatte, ergänzt durch das DACHPROTECT Form- & Nahtabdeckband zur Abdichtung. Die Technik ist weit verbreitet und schnell umsetzbar.
Vorteile
- Einfache und schnelle Montage
- Weit verbreitetes Befestigungsprinzip, insbesondere im Handwerk
- DACHPROTECT Form- & Nahtabdeckband schützt zusätzlich die Verschraubung
Langzeitverhalten
Im Gegensatz zum HSS-System kann es bei dieser Lösung langfristig eher zu Schwachstellen kommen: Durch Bewegung, Witterung oder Alterung kann sich die Verschraubung lockern – was die Dichtwirkung beeinträchtigen und zu Feuchtigkeitsschäden führen kann.
Fazit: Zwei bewährte Lösungen – unterschiedliche Ansätze, gleicher Anspruch
Sowohl der HSS Universal PV-Halter als auch die klassische Befestigung mit Stockschraube, Dichtplatte und DACHPROTECT Form- & Nahtabdeckband bieten praxisbewährte Lösungen für die sichere Montage von Photovoltaikanlagen auf Flachdächern. Beide Systeme ermöglichen eine fachgerechte Abdichtung der Befestigungspunkte und haben sich in der täglichen Anwendung bewährt.
Die herkömmliche Methode mit Stockschraube ist weit verbreitet und zeichnet sich durch ihre einfache und schnelle Verarbeitung aus. Sie wird seit vielen Jahren zuverlässig eingesetzt und führt bei sorgfältiger Ausführung nur selten zu Undichtigkeiten.
Der HSS Universal PV-Halter stellt eine moderne Systemlösung dar, die mit einer doppelt ausgeführten Abdichtung einen alternativen Ansatz bietet. Sie eignet sich besonders dort, wo zusätzliche Sicherheit oder eine wartungsarme Ausführung gewünscht ist – beispielsweise bei dauerhaft exponierten Dachflächen oder hochwertigen Anlagen.
Welche Lösung eingesetzt wird, hängt von den individuellen Anforderungen des Projekts ab. Beide Systeme bieten verlässliche Ansätze – je nach Ausführung und Verarbeitung.