So beeinflusst der Solar Reflectance Index die Dachtemperatur

So beeinflusst der Solar Reflectance Index die Dachtemperatur

Weiße EPDM Dachfolie & SRI-Wert: Warum helle Dächer Energie sparen

Flachdächer heizen sich im Sommer stark auf – das treibt nicht nur die Temperaturen im Gebäude in die Höhe, sondern auch die Energiekosten. Eine smarte Lösung: weiße EPDM Dachfolie mit hohem SRI-Wert. In diesem Beitrag erklären wir, was der Solar Reflectance Index bedeutet, welche Vorteile helle Dachfolien bieten und wie Sie Ihr Flachdach energieeffizienter machen.

Was ist der SRI-Wert?

Der Solar Reflectance Index (SRI) ist ein Maß dafür, wie stark sich eine Oberfläche durch Sonneneinstrahlung aufheizt. Dabei fließen zwei Werte ein:

  • Solarreflexion: Wie viel Sonnenlicht wird reflektiert?
  • Thermische Emission: Wie gut gibt die Oberfläche Wärme wieder ab?

Der SRI-Wert liegt typischerweise zwischen 0 (schwarz, stark aufheizend) und 100 (weiß, kaum aufheizend). Je höher der Wert, desto geringer die Aufheizung.

Warum ist eine weiße EPDM Dachfolie sinnvoll?

EPDM ist ein bewährter und langlebiger Werkstoff für Flachdachabdichtungen. In der weißen Variante kombiniert er alle Vorteile des Materials mit einer besonders hohen Reflexionsleistung:

  • Hoher SRI-Wert: Unsere  weiße DACHPROTECT EPDM Dachfolie erreicht zu Beginn einen Wert von 98 – und selbst nach 3 Jahren Nutzung noch stabile 87 (getestet gemäß ASTM E1980).
  • Reduzierte Dachtemperatur: Bis zu 40 °C kühler als schwarze Bitumenbahnen.
  • Weniger Energieverbrauch: Klimageräte müssen seltener laufen.
  • Längere Lebensdauer der Dachabdichtung: Geringere Materialbelastung durch Hitze.
  • Beitrag zum Stadtklima: Helle Dächer reduzieren den urbanen Wärmeinseleffekt.
SRI-Wert unserer DACHPROTECT EPDM-Dachfolie (weiß) :
98 (Neuzustand)
87 (nach 3 Jahren Einsatz)
Geprüft gemäß ASTM E1980.

Besonders sinnvoll in Städten und Industriegebäuden

Gerade in dicht bebauten Großstädten trägt eine helle EPDM Dachfolie aktiv zur Reduktion der Umgebungstemperatur bei – ein wirksames Mittel gegen den urbanen Wärmeinseleffekt. Aber auch in Kühlhäusern, Logistikzentren und Industriehallen spielt der hohe SRI-Wert seine Vorteile aus: Durch die geringere Aufheizung der Dachflächen kann der Energieverbrauch zur Innenraumkühlung deutlich gesenkt werden.

Ideal für nachhaltiges Bauen

Ein hoher SRI-Wert wird in vielen Gebäudestandards wie LEED, DGNB oder BREEAM gefordert oder belohnt. Mit weißer EPDM Folie lassen sich diese Anforderungen leicht erfüllen – ohne Kompromisse bei Dichtigkeit, Verlegung oder Wartung.

Fazit:

Wer beim Flachdach auf eine helle, reflektierende Abdichtung wie unsere  weiße DACHPROTECT EPDM Dachfolie setzt, profitiert mehrfach: geringere Hitzeentwicklung, niedrigere Energiekosten und ein nachhaltiger Beitrag zum Gebäudekonzept. Der hohe SRI-Wert macht den Unterschied – technisch, ökologisch und wirtschaftlich.